andersARTig - SCHÄTZE ENTDECKEN

Entdecken Sie eine ungeahnte Vielfalt, wahre Raritäten und kreative Lebensmittelprodukte. Ihre regionalen, ländlichen Betriebe aus NRW sind wahre Orte der Kreativität und der Produktion. Hier entstehen Raritäten, die das Prädikat andersARTig verdient.

Die Broschürenreihe "andersARTig" zeigt Ihnen, welche alten und besonderen Tierrassen, Obst-, Gemüse-, Getreidesorten und andere ausgefallene Lebensmittelspezialitäten sich auf den Bauernhöfen in NRW entdecken lassen. Stöbern Sie durch die Vielfalt und informieren Sie sich über Inhaltsstoffe, Verarbeitungstipps, Rezeptideen und über die Menschen hinter den Lebensmitteln.


andersARTig - Spotlight Sortenvielfalt!
andersARTig - Spotlight Sortenvielfalt!

andersARTige - Spotlight Sortenvielfalt!

Alte Sorten und neue Raritäten erschmecken: in der Publikation „andersARTig – Spotlight Sortenvielfalt“ werden Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kürbisse und Kartoffeln mit Charakter in ein buntes Licht gerückt. Augen und Gaumen werden gleichermaßen von der Sorten- und Geschmacksvielfalt beeindruckt.
zur Broschüre Adressliste der Hofläden

andersARTig - NUTZ! TIER! VIELFALT!
andersARTig - NUTZ! TIER! VIELFALT!

andersARTig - NUTZ! TIER! VIELFALT!

„Oliven auf vier Pfoten“, Schafe mit goldenem Vlies, Wollschweine, blaubeinige Hühner, Wetterharte Weidegänse oder schottische Freilandrinder – die tierische Vielfalt auf den landwirtschaftlichen Betrieben in NRW ist groß. Doch was zeichnet die einzelnen Tierrassen aus und welche Zubereitungsform wird empfohlen?
zur Broschüre Adressliste der Hofläden

andersARTige - Ährenvolles Erbe!
andersARTige - Ährenvolles Erbe!

andersARTige - Ährenvolles Erbe!

Diese Broschüre ist den historischen Getreidesorten gewidmet. Gehen Sie auf eine Entdeckungsreise und spüren Sie alte Landgetreidesorten auf. Lernen Sie dabei beispielsweise die „Schwarze Nacktgerste“ oder die „Mahndorfer Hanna“ kennen.
zur Broschüre
andersARTige Hofspezialitäten
andersARTige Hofspezialitäten

andersARTige Hofspezialitäten

Große Experimentierfreude begleitet den Weg vom Urprodukt bis zur Spezialität des Hofes. Denn die Landservice-Betriebsleiter*innen verfeinern ihre Produkte solange, bis sich eine Spezialität herausschält, die das Prädikat andersARTig verdient. Diese Produkte sind zum Genießen und zum Verschenken bestens geeignet.
zur Broschüre

andersARTige Rezepte

andersARTige Rezepte