Hinweise zum Datenschutz

Der Schutz persönlicher Daten ist der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ein wichtiges Anliegen. Daher werden auf dieser Website Nutzungsdaten nur in anonymisierter Form zu Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Über diese Daten können Sie nicht als Besucher dieser Website persönlich identifiziert werden und es kann kein Nutzungsprofil angelegt werden. Die Daten dienen ausschließlich der Verbesserung des Service, den die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit dieser Website anbietet. Die maßgeblichen Vorschriften des Telemediengesetzes werden eingehalten. Tracking-Dienste wie Google Analytics werden nicht verwendet.

Die Nutzung dieser Website ist also ohne Bekanntgabe personenbezogener Informationen möglich. Lediglich wenn Sie Kontaktformulare nutzen, sich online zu Seminaren anmelden oder Broschüren sowie Newsletter bestellen möchten, werden Sie gebeten, die für die Bearbeitung erforderlichen persönlichen Informationen zu übermitteln. Dabei sind wir bemüht, nur die nötigsten Angaben von Ihnen abzufragen. Diese werden ausschließlich zur Erbringung der von Ihnen gewünschten Leistung verwendet.

Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird diese und Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Beachten Sie bitte, dass E-Mails in der Regel unverschlüsselt übertragen werden.

Nur insoweit eine gesetzliche oder durch Gerichtsentscheidung ergangene Verpflichtung besteht, erfolgt eine auf den rechtlich zwingend vorgegebenen Umfang beschränkte Weitergabe und Herleitung zu personenbezogenen Daten.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Datensicherheit bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen haben, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten Martin Günther, Telefon 0251 2376 282, E-Mail: martin.guenther@lwk.nrw.de oder den IT-Sicherheitsbeauftragten Thomas Weßling, Telefon 0251 2376 491, E-Mail: thomas.wessling@lwk.nrw.de.