Ausflugstouren!
Ausflugstouren auch GPS-geführtVERANSTALTUNGEN
TOUREN
Mittwochs - Wochenmarkt Altenberge
Kreis:
Steinfurt
Ort:
Altenberge, Marktplatz
Veranstalter:
Gemeinde Altenberge
Uhrzeit:
14.00 - 18.00 Uhr
Betrieb
Familie Bönstrup Westeroder Str. 6, 48268 Greven
Bernfried Nahrup Postdamm 4, 48268 Greven
jeden 4. Samstag im Monat - "Hofführungen" bei Bertrams, Korschenbroich-Schlich
Kreis:
Rhein-Kreis Neuss
Veranstalter:
Bertrams, Christian´s Bauernladen Tel: 02182 59049, Am Birkenbusch 1, Korschenbroich-Schlich
Beschreibung:
Für Interessierte bieten wir jeden 4. Samstag im Monat eine Führung über unseren Hof an.
Betrieb
Christian Bertrams Am Birkenbusch 1, 41352 Korschenbroich-Schlich
Hofbesichtigung der Bioland-Gärtnerei Neiteler
Kreis:
Coesfeld
Veranstalter:
Neiteler, Bioland-Gärtnerei Neiteler Tel: 02543/336, Baumberg 68, Nottuln
Beschreibung:
Wir bieten Hofführungen für Schulklassen an.
Start: Bioland-Gärtnerei Neiteler
Ziel: Bioland-Gärtnerei Neiteler
Start: Bioland-Gärtnerei Neiteler
Ziel: Bioland-Gärtnerei Neiteler
Betrieb
Reinhard Neiteler Baumberg 68, 48301 Nottuln
Donnerstag - Wochenmarkt in Nottuln
Kreis:
Coesfeld
Ort:
Nottuln, Stiftsplatz
Veranstalter:
Gemeinde Nottuln, Ansprechpartner: Norbert Castelle Tel: 02502/942322, Nottuln
Uhrzeit:
14.00 bis 18.00 Uhr
Betrieb
Reinhard Neiteler Baumberg 68, 48301 Nottuln
Freitags - Ökologischer Wochenmarkt in Münster
Kreis:
Münster, Stadt
Ort:
Münster, Domplatz
Veranstalter:
Ökologischer Wochenmarkt e. V., Münster
Uhrzeit:
12.00 - 18.00 Uhr
Hinweis
A 43 nach Münster (Weseler Str.), geradeaus bis Hinweisschild rechts "Domplatz"
Betrieb
Laakenhof GbR Pöling 5, 59320 Ennigerloh - Enniger
Josef Steinhorst Domhoffstr. 37, 59320 Ennigerloh - Westkirchen
Angebote in der Adventszeit im Bauerncafé Jacobs in Straelen
Kreis:
Kleve
Veranstalter:
Jacobs, Bauernhofcafé Jacobs Tel: 02834/703997, Grenzweg 35, Straelen-Kastanienburg
Beschreibung:
Weitere Angebote in der Adventszeit:
Weckmann Essen ( ab 10 Personen)
Adventsfrühstück
gemütliche Kaffeetafel (ab 10 Personen)
Panhas Essen
Weckmann Essen ( ab 10 Personen)
Adventsfrühstück
gemütliche Kaffeetafel (ab 10 Personen)
Panhas Essen
Hinweis
Um Reservierung wird gebeten
Betrieb
Heinrich Jacobs Grenzweg 35, 47638 Straelen-Kastanienburg
Samstag - Rheinischer Bauernmarkt Düsseldorf-Pempelfort
Kreis:
Düsseldorf
Ort:
Düsseldorf-Pempelfort, Kolpingplatz entlang der Pfalz- und Mauerstraße
Veranstalter:
Engels, Rheinischer Bauernmarkt Düsseldorf-Pempelfort Tel: 02163/3991, Kolpingplatz, Düsseldorf-Pempelfort
Beschreibung:
Begeistert hatten die Düsseldorfer die Planungen eines zweiten Rheinischen Bauernmarktes in ihrer Landeshauptstadt begleitet. So bauten die Beschicker hoch motiviert am 3. Juni 2006 am Kolpingplatz - ehemals Klever Platz - ihre Stände auf. Mit einem häufig gehörten "Wie schön, dass Sie jetzt da sind" bereiteten die Derendorfer und Pempelforter den Neuankömmlingen einen herzlichen Empfang.
Ein Rheinischer Bauernmarkt bereichere nicht nur die Gegend, sondern werte das Umfeld auf, sagten die Besucher. Geht es auch ohne Bananen und Zitronen aus Übersee? Eine Antwort gibt die stetig wachsende Käuferschar am Kolpingplatz. Sie lässt keinen Zweifel daran, wie sehr sie sich über das erstaunlich vielfältige, frische Angebot aus unmittelbarer Nähe freut. Das persönliche Gespräch und natürlich die Qualität der Waren lassen das Einkaufen auf dem Rheinischen Bauernmarkt am Kolpingplatz zu einem Erlebnis werden.
www.rheinischer-bauernmarkt.de
www.rheinischer-bauernmarkt.de
Uhrzeit:
08.30 - 13.30 Uhr
Betrieb
Rudolf Steves Düsseldorfer Straße 4, 47918 Tönisvorst
Peter van den Broek Alst 50, 41379 Brüggen
Rainer Coenen Driescherfeld 24, 41564 Kaarst
Gerd und Karin Graaf Weseler Straße 37, 46514 Schermbeck
Familie Etzold Hestert 10, 47626 Kevelaer
Heinrich Görsmeyer Grütersaaper Weg 110, 40472 Düsseldorf
Klaus Hüskes Schmitzheide 12, 47918 Tönnisvorst
Anneliese und Theo Hawix Plooweg 14, 47665 Sonsbeck
Theo Kox Koxhof , 41363 Jüchen
Rainer Schulz Flassrath 1, 41363 Jüchen
Johannes und Christian Engels Ungerath 327, 41366 Schwalmtal
Alexander Ritte Dülkener Straße 26, 41844 Wegberg
Guido und Michael Kamp Lambachtalstr. 58, 51766 Engelskirchen-Oesinghausen
Andreas und Anne Straetmans Dorfstr. 199, 47647 Kerken-Stenden
Thees GbR Am Buschhof 42, 47877 Willich
Freitag - Rheinischer Bauernmarkt Hamminkeln-Loikum
Kreis:
Wesel
Ort:
46499 Hamminkeln-Loikum, Marktplatz
Veranstalter:
Rheinischer Bauernmarktverein Tel: 02853/4226, Gerd Graaf, Hamminkeln
Beschreibung:
Der Bauernmarkt findet jeden Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr auf dem Dorfplatz in Loikum statt. Im Januar und Februar endet der Bauernmarkt schon um 17:00 Uhr. An einigen Freitagen steht der Bauernmarkt zusätzlich unter einem bestimmten Motto.
www.rheinischer-bauernmarkt.de
www.rheinischer-bauernmarkt.de
Uhrzeit:
14.00 - 18.00 Uhr
Hinweis
mit Bauerncafé
Betrieb
Petra Baasch (Ansprechpartnerin) Wilmesweg 6, 46499 Hamminkeln
Gerd und Karin Graaf Weseler Straße 37, 46514 Schermbeck
Peter und Dorothee Süthold Vennekenweg 28, 46348 Raesfeld
Andreas und Anne Straetmans Dorfstr. 199, 47647 Kerken-Stenden
Herbert Hansen Landwehr 12, 46487 Wesel
Anneliese und Theo Hawix Plooweg 14, 47665 Sonsbeck
Mittwoch und Samstag - Wochenmarkt in Rheinhausen
Kreis:
Duisburg
Ort:
Hochemmericher Markt
Veranstalter:
FrischeKontor Duisburg GmbH, Duisburg
Uhrzeit:
08.00 - 13.00 Uhr
Betrieb
Familie Petkens An den Linden 7, 47647 Kerken
Johannes Kannenberg Tonenstr. 9, 47623 Kevelaer
Mittwoch und Samstag - Großer Markt Wesel
Kreis:
Wesel
Ort:
Dimmerstraße
Veranstalter:
Stadt Wesel
Uhrzeit:
8.00 bis 13.00 Uhr
Betrieb
Johannes Kannenberg Tonenstr. 9, 47623 Kevelaer
Schieferschwämme und Schlawiner
SCHMALLENBERG: Stadtführung und historischer Rundgang durch den Ortsteil Bad Fredeburg.
"Die phantastischen Sechs" - Burgen und Schlösser, die im Wasser träumen!
Radwandern auf der 100-Schlösser-Route. "Burgen die im Wasser träumen", etwas versteckt und abseits vom Weg wollen sie entdeckt werden. Die Wasserburgen und -schlösser des Münsterlandes haben viele Namen - und viele Gesichter. Sie liegen meist abseits vom Wege und wollen erobert werden. Über Feld-, Wald- und Wiesenwege, die man hierzulande "Pättkes" nennt, gehen Sie entlang der ...
Borken - durch die Gärten der Kreisstadt
Tagestour mit dem Fahrrad durch ca. 30 km Parklandschaft: Sternbusch, Jugendburg und Freizeitanlage. Auf Wunsch ist die Tour auch als Busfahrt mit Begleitung buchbar.
Tour am Fuße der Baumberge
FREITAG (ca. 12 km): Besichtigung der Metropole Münster mit historischem Stadtkern. Danach bringt ein Taxibus Sie zu Ihrem Ferienhof, wo Sie Ihre Räder in Empfang nehmen und zur Einstimmung zum Künstlerdorf Schöppingen radeln. SAMSTAG (ca. 45 km): Nach einem bäuerlichen Frühstück radeln Sie durch die münsterländer Parklandschaft. Sie lernen die Umgebung von Heek kennen und die Burgmannshäuser ...
Fahrradtour zum Thema: Vom Wildapfel zum Cox Orange

Bei einer Fahrradtour erzählt Niederrhein Guide Wilhelm Miesen von verschiedenen Obstanbaukulturen der letzten 2000 Jahre. Von Mönchen, Grafen und Burgen erzählt die Geschichte des Dominikaner Klosters in Kalkar. Nach einem Spaziergang durch den schönen, historischen "Dominikanerbongert", führt die Tour zur Streuobstwiese eines alten Gutshofs. Vorbei an den Wisseler Dünen und Seen, gelangen die ...
Radtour in Delbrück-Ostenland
Geführte Fahrradtour oder Wanderung um den Boker Kanal. Anschließend Grillen oder gemütliches Kaffeetrinken im alten Backhaus auf den Selingshof mit Hofführung. Fahrräder können ausgeliehen werden.
Der Seglingshof bietet die Möglichkeit des Schlafens im Heu. Beginnen Sie den Tag am frühen Morgen mit einer erlebnisreichen Vogelstimmenwanderung.
Der Seglingshof bietet die Möglichkeit des Schlafens im Heu. Beginnen Sie den Tag am frühen Morgen mit einer erlebnisreichen Vogelstimmenwanderung.
Tradition und Brauchtum im alten Backhaus
Bäuerliche Spezialitäten oder Kaffeetafel im Backhaus.
Stadtgeschichtliche Erlebnisralley
Erlebnisralley für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Die Stadtentwicklung Rhedas vom 13. Jahrhundert bis heute.
Die 3 Buchen von Bockholt
Historische Radwanderung zu den Altenhöfen in Bokel.
Horn - Externsteine
Führung durch den Ortskern Horn. Radtour in den Externsteinen, durch den Teutoburger Wald, entlang der Silbermühle und Schleifmühle. Picknick oder Einkehrmöglichkeit.
Veranstaltungen/Touren 221 bis 240 von 595
Ergebnis Ihrer Suchanfrage:
595 Veranstaltungen/Touren
595 Veranstaltungen/Touren