Veranstaltungen & Touren!
Unser Veranstaltungskalender informiert Sie über Bauernmärkte, Hoffeste und die vielen Sonderaktionen, wie Kartoffeltage oder Feldlabyrinthe.Die vielseitigen Landschaften Nordrhein-Westfalens - von der überwiegend flachen Parklandschaft des Münsterlandes bis zu den Gebirgszügen der Eifel - lassen sich besonders spannend per Rad oder auf einer Wanderung entdecken. Hier finden Sie eine Auswahl interessanter Touren und Rundkurse durch die Region.
Liebe Kunden und Gäste der Landservice-Betriebe,
auf Grund der aktuellen Situation ist zu bedenken, ob die hier angekündigten Termine überhaupt stattfinden.
Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter.
VERANSTALTUNGEN
TOUREN
Donnerstag - Wochenmarkt Recke
Kreis:
Steinfurt
Ort:
Innenstadt
Uhrzeit:
7.00 bis 13.00 Uhr
Betrieb
Familie Tebbe Uthuiser Str. 24, 48477 Hörstel-Dreierwalde
Freitags - Wochenmarkt Rheine
Kreis:
Steinfurt
Ort:
Rheine, Emstorplatz
Veranstalter:
Stadt Rheine, Rheine
Uhrzeit:
14.00 bis 18.00
Betrieb
Familie Tebbe Uthuiser Str. 24, 48477 Hörstel-Dreierwalde
Dienstag und Freitag - Wochenmarkt in Steinfurt-Burgsteinfurt
Kreis:
Steinfurt
Ort:
Ortsteil Burgsteinfurt, "Markt", "Wasserstraße" und "Steinstraße"
Veranstalter:
Kreisstadt Steinfurt, Steinfurt
Uhrzeit:
08.00 - 12.30 Uhr
Betrieb
Familie Tebbe Uthuiser Str. 24, 48477 Hörstel-Dreierwalde
Bernd und Rabea Wenning Ostendorf 60, 48612 Horstmar-Leer
Bernfried Nahrup Postdamm 4, 48268 Greven
Familie Bäcker Gittrup 5, 48157 Münster-Gelmer
Michael Borgmann Ostendorf 37, 48565 Steinfurt-Borghorst
freitags bis sonntags - Tischbuffet auf dem Tebbehof in Hörstel-Dreierwalde
Kreis:
Steinfurt
Veranstalter:
Tebbe, Tebbehof Naturfleisch Tel: 05978 262, Uthuiser Str. 24, Hörstel-Dreierwalde
Beschreibung:
3-Gänge Tischbuffets bestehend aus Rouladen oder Zwiebelfleisch, Schnitzelmedaillons oder Westfälische Spezialitäten wie Mettwurst, Schinken u. v. m., immer mit Hochzeitssuppe und Dessert.
In der Spargelzeit immer zusätzlich auch Spargel-Tischbuffets.
Das Fleisch kommer immer vom eigenen Hof.
In der Spargelzeit immer zusätzlich auch Spargel-Tischbuffets.
Das Fleisch kommer immer vom eigenen Hof.
Hinweis
Flyer (Handzettel) mit Terminen und Infos sind in der Hof-Fleischerei und im Hof-Restaurant und an den Verkaufswagen auf den Wochenmärkten erhältlich
Betrieb
Familie Tebbe Uthuiser Str. 24, 48477 Hörstel-Dreierwalde
Mi. u. Sa. - Wochenmarkt Münster (Domplatz)
Kreis:
Münster, Stadt
Ort:
Münster, Domplatz
Veranstalter:
Stadt Münster, Münster
Uhrzeit:
07.00 - 14.30 Uhr
Betrieb
Familien Heilers und Lülf Temming 16, 48727 Billerbeck
Karsten Eusterwiemann Laerer Str. 15, 48336 Sassenberg-Füchtorf
Reinhard Neiteler Baumberg 68, 48301 Nottuln
Lütke Laxen Gittruper Str. 37, 48157 Münster-Gelmer
Familie Bäcker Gittrup 5, 48157 Münster-Gelmer
Familie Tebbe Uthuiser Str. 24, 48477 Hörstel-Dreierwalde
Marianne Löbke Alstedder Straße 148, 49479 Ibbenbüren-Laggenbeck
Familie Rohlmann Everswinkeler Straße 24, 48167 Münster-Wolbeck
"Schäfergolf" am Café zum Schafstall, Kevelaer
Kreis:
Kleve
Veranstalter:
van Ditzhuyzen, Café zum Schafstall Tel: 02832 7645, Grenzweg 3, Kevelaer
Beschreibung:
Schäfergolf kann man mit Freunden, Familien und Kollegen spielen, mit allen, die Spaß an der Natur haben. Vorkenntnisse oder praktische Erfahrungen sind nicht erforderlich.
Beim Schäfergolf spielt man mit einem kleinen Lederball. Der Schläger besteht aus einem Besenstiel an dem ein Holzschuh befestigt ist. Es werden zwei Teams gebildet, (es kann auch als Einzeldisziplin gespielt werden). Die Teams müssen auf einer Wiese verschiedene Hindernisse bewältigen. Das Siegerteam, das am wenigsten Schläge benötigt hat, ist das Siegerteam
Beim Schäfergolf spielt man mit einem kleinen Lederball. Der Schläger besteht aus einem Besenstiel an dem ein Holzschuh befestigt ist. Es werden zwei Teams gebildet, (es kann auch als Einzeldisziplin gespielt werden). Die Teams müssen auf einer Wiese verschiedene Hindernisse bewältigen. Das Siegerteam, das am wenigsten Schläge benötigt hat, ist das Siegerteam
Betrieb
Ferdinand van Ditzhuyzen Grenzweg 3, 47624 Kevelaer
Weinkultur am Niederrhein im Wein-Freilicht-Museum Kloster-Kraul in Hamminkeln-Wertherbruch
Kreis:
Wesel
Veranstalter:
Kloster, Wein-Freilicht-Museum Kloster-Kraul Tel: 02873/919444, Hölzerweg 5a - 7, Hamminkeln-Wertherbruch
Beschreibung:
Im Wein-Freilicht-Museum probieren, genießen, lernen - in der Schule der besonderen Art. Der Wein ist ein Kult-ur-getränk seit der Antike. Hier im Weinerlebnisgarten vom Kloster-Kraul finden Sie Exponate, die das Handwerk des Winzers, des Kellermeister und des Holzfassküfers dokumentieren - geschichtliche Einblicke über den Wandel von Trinkgläsern, Weinflaschen und Etiketten ergänzen die Eindrücke. Erleben Sie Weinseminare vom Rebstock bis zum vollendeten Trinkgenuss. Unter professioneller Führung durch den Weinerlebnisgarten des I. Winzers vom Niederrhein in idyllischem Grün unter Rebpergolen sowie im Schulungsraum, dem Weinkabinett.
Dauer: 2 - 3 Stunden
Führung: Die Tour kann in den Sprachen Deutsch, Englisch, Niederländisch und Polnisch angeboten werden.
Start: Nach Absprache
Ab 12 Personen "Kleines Gedeck" mit 1,5 Std. Führung, 3 Weine sowie 1/2 Flammkuchen je Person für 14,90 Euro. Sollte die Gruppe kleiner sein, ist dies auch möglich, jedoch zu einem erhöhten Preis.
Weitere Angebote entnehmen Sie bitte unserer Internetseite: www.kloster-kraul
Dauer: 2 - 3 Stunden
Führung: Die Tour kann in den Sprachen Deutsch, Englisch, Niederländisch und Polnisch angeboten werden.
Start: Nach Absprache
Ab 12 Personen "Kleines Gedeck" mit 1,5 Std. Führung, 3 Weine sowie 1/2 Flammkuchen je Person für 14,90 Euro. Sollte die Gruppe kleiner sein, ist dies auch möglich, jedoch zu einem erhöhten Preis.
Weitere Angebote entnehmen Sie bitte unserer Internetseite: www.kloster-kraul
Hinweis
Der Eintritt für das Wein-Freilicht-Museum ohne Führung beträgt 2,50 Euro.
Betrieb
Familie Kloster-Kraul Hölzerweg 5a - 7, 46499 Hamminkeln-Wertherbruch
Monatlich - Genuss-Allianzen
Kreis:
Wesel
Veranstalter:
Kloster, Wein-Freilicht-Museum Kloster-Kraul Tel: 02873/919444, Hölzerweg 5a - 7, Hamminkeln-Wertherbruch
Beschreibung:
Im Rahmen unserer Genuss-Allianzen präsentieren wir Ihnen monatlich geladene Referenten, die Ihnen professionell und mit Witz ausgesuchte Themen rund um den Wein näher bringen.
Nähere Informationen und Termine finden Sie auf unsere Internetseite: www.kloster-kraul.de
Eine Voranmeldung ist für alle Veranstaltungen notwendig.
Nähere Informationen und Termine finden Sie auf unsere Internetseite: www.kloster-kraul.de
Eine Voranmeldung ist für alle Veranstaltungen notwendig.
Uhrzeit:
ab 19.00 Uhr
Betrieb
Familie Kloster-Kraul Hölzerweg 5a - 7, 46499 Hamminkeln-Wertherbruch
Weinerlebnisseminar im Wein-Freilicht-Museum
Kreis:
Wesel
Veranstalter:
Kloster, Wein-Freilicht-Museum Kloster-Kraul Tel: 02873/919444, Hölzerweg 5a - 7, Hamminkeln-Wertherbruch
Beschreibung:
Führung durch das Wein-Freilicht-Museum mit Begrüßungscocktail.
Weinverkostung von sechs Weinen. Dazu reichen wir leckere Flammkuchen mit Lachs, Schafkäse und Peperoni oder mit Speck und Schmand. Frische, selbstgemachte Kräuterdips, dazu selbstgebackenes Brot mit ausgesuchten Antipasti, sowie fein abgestimmte Käsevariationen und Wurstsorten.
Dieses Angebot gilt ganzjährig für Gruppen ab 12 Personen, auch an Sonn- und Feiertagen.
Bei schlechtem Wetter bieten wir anstelle des Rundgangs eine interessante Vorführung über Deutschen Wein auf DVD.
Weitere Angebote entnehmen Sie bitte unserer Internetseite: www.kloster-kraul.de
Weinverkostung von sechs Weinen. Dazu reichen wir leckere Flammkuchen mit Lachs, Schafkäse und Peperoni oder mit Speck und Schmand. Frische, selbstgemachte Kräuterdips, dazu selbstgebackenes Brot mit ausgesuchten Antipasti, sowie fein abgestimmte Käsevariationen und Wurstsorten.
Dieses Angebot gilt ganzjährig für Gruppen ab 12 Personen, auch an Sonn- und Feiertagen.
Bei schlechtem Wetter bieten wir anstelle des Rundgangs eine interessante Vorführung über Deutschen Wein auf DVD.
Weitere Angebote entnehmen Sie bitte unserer Internetseite: www.kloster-kraul.de
Preis
Preis pro Person ab 24,90 Euro - 36,90 Euro
Betrieb
Familie Kloster-Kraul Hölzerweg 5a - 7, 46499 Hamminkeln-Wertherbruch
ab 14.07.2020 - "Maisrundgang" am Blumen & Kürbisparadies Stertmann, Münster-Nienberge
Kreis:
Münster, Stadt
Veranstalter:
Stertmann, Blumen- & Kürbisparadies Stertmann Tel: 02533 3926, Altenberger Str. / Beerwiede, Münster-Nienberge
Beschreibung:
Sie sind mit der ganzen Familie recht herzlich eingeladen durch die Wege des dichten Maisfeldes zu laufen und dabei wichtige landwirtschaftliche Informationen zu erhalten.
Hinweis
Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 14.00 - 19.00 Uhr
Fr. - So.: 11.00 - 19.30 UHr
Mo. - Do.: 14.00 - 19.00 Uhr
Fr. - So.: 11.00 - 19.30 UHr
Preis
4,00 €
Betrieb
Familie Stertmann Altenberger Str. / Beerwiede , 48161 Münster-Nienberge
Besichtigung der Erlebnisbrennereien Sendenhorst

In den Erlebnisbrennereien Sendenhorst erfahren Sie bei einer Besichtigung mit fachlicher Führung wie aus dem Korn der Korn wird. Nach Anmeldung sind Degustationen für Gruppen von 10 - 70 Personen möglich! Unsere großzügige Wiese bietet viel Platz für ein zünftiges Grillfest in ländlicher Idylle. Wir bieten Ihnen außerdem die Möglichkeit zum Direkteinkauf unserer Spezialitäten.
Unser Angebot:
- ...
Unser Angebot:
- ...
Schieferschwämme und Schlawiner
SCHMALLENBERG: Stadtführung und historischer Rundgang durch den Ortsteil Bad Fredeburg.
Radtour in Delbrück-Ostenland
Geführte Fahrradtour oder Wanderung um den Boker Kanal. Anschließend Grillen oder gemütliches Kaffeetrinken im alten Backhaus auf den Selingshof mit Hofführung. Fahrräder können ausgeliehen werden.
Der Seglingshof bietet die Möglichkeit des Schlafens im Heu. Beginnen Sie den Tag am frühen Morgen mit einer erlebnisreichen Vogelstimmenwanderung.
Der Seglingshof bietet die Möglichkeit des Schlafens im Heu. Beginnen Sie den Tag am frühen Morgen mit einer erlebnisreichen Vogelstimmenwanderung.
Planwagentour vom Nehlingshof in Sundern-Hagen
Planwagentour, auf Wunsch auch mit Picknick, ab Hof Nehlingshof und zurück
Es gibt zwei Touren
1. Wildewiese, evtl. mit Besuch des Schombergturms
2. Hohe Wibbecke mit Dreikreiseeck (hier stoßen der HSK, OE und MK zusammen) und schönem Blick übers Lennetal
Ab dem Nehlingshof starten Sie zu einer schönen gemütlichen Planwagentour mit unseren rheinisch-westfälischen Kaltblutpferden ...
Es gibt zwei Touren
1. Wildewiese, evtl. mit Besuch des Schombergturms
2. Hohe Wibbecke mit Dreikreiseeck (hier stoßen der HSK, OE und MK zusammen) und schönem Blick übers Lennetal
Ab dem Nehlingshof starten Sie zu einer schönen gemütlichen Planwagentour mit unseren rheinisch-westfälischen Kaltblutpferden ...
Klause - Kloster - Rittergut
Geführte Wanderung oder Bustour zur Schloßanlage Laer mit Kapelle und Gutshof. Besichtigung der Klause von Meschede. Anschließend Kaffeetafel im Bauernhofcafé.
Schlösser-Tour
Besichtigung z. B. der Burg Vischering (Lüdinghausen), Schloss Nordkirchen, Schloss Westerwinkel
Wasserburg, Diebesturm und Düwelsteene
Durch Felder und Wälder zur Jugendburg, Besichtigung der Stadtmauer und Türme der Kreisstadt Borken, Fahrt zum Römersee, zum artesischen Brunnen und den Düwelsteenen in Heiden. Die Tour kann als Tagestour mit dem Fahrrad oder mit dem Bus durchgeführt werden.
Ein Tag in Schieder-Schwallenberg
Papiermühle Plöger in Schieder (10:00 - 11.00 Uhr) 300-jährige Geschichte der Papierherstellung in Lippe (Eintritt: 1,50 Euro pro Person).
Schloss und Schlossgarten Schieder mit Schiedersee (11:15 - 12:15 Uhr) Barockschloss, barocke Parkanlage mit englischem Landschaftsgarten (Führung: 1,00 Euro pro Person)
Mittagessen in Schieder (12:30 - 14:00 Uhr) im Restaurant "Seeterrassen" mit herrlichem ...
Schloss und Schlossgarten Schieder mit Schiedersee (11:15 - 12:15 Uhr) Barockschloss, barocke Parkanlage mit englischem Landschaftsgarten (Führung: 1,00 Euro pro Person)
Mittagessen in Schieder (12:30 - 14:00 Uhr) im Restaurant "Seeterrassen" mit herrlichem ...
Kultur und Schlemmertour
Beginnen Sie Ihre Kult-Tour mit einer Besichtigung im Schloss Lembeck. Blicken Sie zurück in die Geschichte unserer Vorfahren. Vom Schloss führt Sie der Weg zum Ziegenkäsebetrieb Sondermann. Dort wird neben Acker- und Gemüsebau und Sauenhaltung in hofeigener Produktion Ziegenmilch von der eigenen Herde zu handgeformten Ziegenkäse verarbeitet. Die Bäuerin zeigt Ihnen auf einer Hofführung den Weg von ...
Von Horst zu Horst
Fahrradtour zu den Horsthöfen um Mastholte. Brunch oder Kaffee auf einem Bauernhof.
Veranstaltungen/Touren 141 bis 160 von 573
Ergebnis Ihrer Suchanfrage:
573 Veranstaltungen/Touren
573 Veranstaltungen/Touren