Genießen & Tagen!
Obsthof Otto Schmitz-Hübsch
Otto Schmitz-Hübsch
Bonn-Brühler-Str. 14
53332 Bornheim-Merten
Tel.: 02227 3321
2. Tel.: 0227 82223
Fax: 02227 82224
gwnjkExhmrnymzjgxhm3ij
www.schmitzhuebsch.de
Bonn-Brühler-Str. 14
53332 Bornheim-Merten
Tel.: 02227 3321
2. Tel.: 0227 82223
Fax: 02227 82224
gwnjkExhmrnymzjgxhm3ij
www.schmitzhuebsch.de



Die weiteren Angebote dieses Betriebes:
Unser Hof
Im Herzen des fruchtbaren Vorgebirges, an der Landstraße Köln-Brühl-Bonn, liegt seit über 100 Jahren nun in vierter Generation unser moderner Obstbaubetrieb. Auf 35 Hektar wachsen auf dem ältesten deutschen Spezialbetrieb für den Plantagenanbau viele verschiedene Sorten Äpfel, Birnen und Süßkirschen nach den Richtlinien des integrierten Obstbaus. Frisch vom Baum oder professionell gelagert verkaufen wir die Ernte ausschließlich über unseren Hofladen direkt an die Verbraucher.In einem alten Nebengebäude, in der ehemaligen Konservenhalle, finden Sie ein "Obstbau-Museum" mit Maschinen und Geräte des Obstbaus seit 1890.
In unserem Café servieren wir Ihnen viele Köstlichkeiten rund um den Apfel.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.
Unser Angebot
Freunde hochwertiger Kaffee- und Teespezialitäten kommen beim Apfelbäcker voll auf ihre Kosten. In dem neuen Café kann man sich in schöner Landhausatmosphäre eine frisch aufgebrühte Tasse gönnen und dazu eine der traditionellen Kuchenspezialitäten genießen. Oder gleich morgens zum ausgiebigen Frühstück vorbei kommen. Aber keine Sorge, wem das zu früh ist, der hat täglich Zeit, den Besuch bei Schmitz-Hübsch mit einer kleinen Rast beim Apfelbäcker und der Aussicht auf die Apfelplantagen zu verlängern. Von den hellen Holztischen des Cafés oder einem roten Ledersofa schweift der Blick aus bodentiefen Fenstern in die Apfelplantagen.Das Obstbaumuseum kann für Veranstaltungen bis max. 40 Personen genutzt werden. Gruppenführungen, die nach Wunsch auch mit der Besichtigung des Obstbaubetriebes kombiniert werden können sind jederzeit nach Vereinbarung möglich.

Angebote für Gruppen nach Anmeldung
- Gruppen bis 50 Personen: 40
- Gruppenanmeldung erforderlich ab Personenzahl: 10
Kulinarische Angebote
- Apfel-Kuchen und Gebäck in vielen Variationen
- Kalte Küche
- Regionale Spezialitäten
- Hausgemachte Kuchen & Torten
- Waffeln
Freizeit- & Sportmöglichkeiten in der Hofumgebung bis 5 km
- Phantasialand (3 km)
- Entfernung zum Ortskern in km: 1
- Ausgewiesene Wanderwege
- Ausgewiesene Fahrradwege
- Bademöglichkeit in natürlichem Gewässer
- Kanufahren möglich
- Angelmöglichkeit
- Naturpark u./o. Tierpark u./o. Wildgehege u./o. Zoo
- Freizeitpark
- Erlebnisbad
- Freibad
- Golfplatz
- Öffentlicher Tennisplatz
Freizeit- & Sportangebote für Kunden
- Hofführungen u./o. Naturführungen
Anfahrt

Räumlichkeiten für Seminare / Tagungen (nach Anmeldung)
- Gruppen bis 50 Personen: 40
- Bewirtung / Service möglich
Ausstattung der Räumlichkeiten zum Feiern / Tagen
- Rollstuhlgerecht
- Anzahl Sitzplätze drinnen: 60
- incl. Café
- Anzahl Sitzplätze draußen: 10
- im Café
- Busparkplatz
Ausstattung des Bauernhofcafés
- Weitere 40 Sitzplätze befinden sich im Obstbaumuseum
- Terrasse u./o. Sitzplätze im Freien
- Anzahl Sitzplätze drinnen: 20
- Anzahl Sitzplätze draußen: 10
- Rollstuhlgerecht
- Spielplatz
- Busparkplatz
Öffnungszeiten
werktags: 08.00 - 19.00 Uhr
Sa.: 08.00 - 19.00 Uhr
Sa.: 08.00 - 19.00 Uhr