Das Wissensportal von www.landservice-nrw.de rund um regionale Lebensmittel und regionale Landwirtschaft.
In der neuen Serie erzählen Landservice-Betriebsleiter*innen, wie durch ihre individuellen Hofgeschichten und große Experimentierfreude ausgefallene Genuss-Produkte entstehen. Erfahren Sie in spannenden Geschichten, wie aus regionalen Urprodukten höfische Spezialitäten werden, die das Prädikat andersARTig verdienen und besondere Geschmackserlebnisse garantieren. Also reingehört...
Was hat eine Imkerei mit Ölen zu tun? In dieser Folge „Reingehört“ konnten wir Herr Lindner für ein Gespräch gewinnen. Er erzählt, warum er auf seinem Betrieb neben ausgefallenen Honigsorten auch diverse Pflanzenöle herstellt und verkauft.
Premiumfleisch vom Rind und besondere Cuts. Familie Keil aus Reken hat für jeden Fleischfan das passende Stück parat – über große Fleischportionen für Grillliebhaber*innen oder Traditionelles. Heiner Keil erzählt über die ganzheitliche Wertschätzung der Tiere und über den zarten Genuss.
Wohin mit den nicht makellosen Äpfeln, die niemand mehr kaufen will? Sie einfach auf der Wiese verrotten lassen, das konnte Christoph Drees nicht und machte sich auf die Suche, um seine Äpfel restlos zu verwerten. Das Ergebnis waren die knackigen Apfelchips vom Bauernlädchen Drees!
Pflaumenmus mit Gemüse und Kräuter sorgen für ein besonderes geschmackliches Ergebnis. Laura Erdmann vom Hof Erdmann aus Stromberg erzählt, wie wichtig reife Pflaumen zum Mus kochen sind und welche kreativen Kombinationen mit der Pflaume möglich sind. Ein Genuss für Klein und Groß!
Sophia Kerkhoff vom Hof Eggenhaus erzählt, wie ihr elterlicher landwirtschaftlicher Betrieb seit den 90er-Jahren Stück für Stück zur Plätzchenbäckerei wurde. Von Nussecken bis zum Husarenplätzchen werden auf dem Hof Eggenhaus mittlerweile keine Wünsche mehr offengelassen. Wie viel Handarbeit in den Plätzchen stecken, erfährst du hier…
Weitere Folgen werden ergänzt!