Westfälisches Blindhuhn

Hast du schon den herzhaften Geschmack Westfalens probiert? Nicht, dann probiere unbedingt unser traditionelles Rezept für Westfälisches Blindhuhn!

Zutaten:

  • 500 g frische, dicke Bohnen
  • 250 g Kartoffeln
  • 250 g Möhren
  • 2 Esslöffel Öl
  • 400 g Schinkenspeck, grob gewürfelt
  • ½ Bund Bohnenkraut
  • 1 ½ l Fleischbrühe
  • Salz und Pfeffer
  • 200 g säuerliche Äpfel
  • 200 g Birnen
  • 200 g tiefgekühlte Schnittbohnen
  • 2 feingehackte Zwiebeln
  • 50 g Butter
  • ½ Bund Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Bohnen enthülsen, Kartoffeln und Möhren schälen und in Scheiben schneiden.
  2. In einem Suppentopf das Öl erhitzen und den Speck darin anbraten.
  3. Dann die Bohnen, Kartoffeln, Möhren und das Bohnenkraut zufügen.
  4. Mit der Fleischbrühe aufgießen, mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt 20 Minuten garen.
  5. Inzwischen Äpfel und Birnen schälen, halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden.
  6. Zusammen mit den Schnittbohnen unter das Gemüse mischen und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
  7. Die gehackten Zwiebeln in der Butter goldbraun dünsten und zum Eintopf geben.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Anrichten mit der Petersilie bestreuen.