Westfälischer Pfefferpotthast

Entdecke die würzige Seite der westfälischen Küche mit unserem Rezept für Westfälischer Pfefferpotthast! Dieses traditionelle Gericht besteht aus zartem Rindfleisch, das langsam geschmort wird, bis es butterweich ist.

Zutaten:

  • 850 g Rindfleisch
  • 15 g Butterschmalz
  • 200 g Zwiebeln
  • ¾ l Rindfleischbrühe
  • 2 EL Gemüsebrühpulver
  • Zitronensaft
  • ½ EL geriebener Pumpernickel
  • Salz, Pfeffer, Piment Pfefferkörner
  • 3 Lorbeerblätter
  • Nelken
  • Paniermehl zum Binden
  • 1 kleines Glas Gewürzgurken

Zubereitung:

  1. Das Rindfleisch in 2-3 cm große Vierecke schneiden.
  2. Währenddessen das Fett in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch scharf anbraten.
  3. Die Zwiebeln fein würfeln und zu dem Fleisch geben.
  4. Eine Lösung aus Rinderbrühe, Gemüsebrühpulver, Zitronensaft, Pumpernickel, und übrigen Gewürzen herstellen und langsam zum Fleisch gießen.
  5. Das Ragout ca. 1 Stunde bei niedriger Hitze ziehen lassen.
  6. Anschließend mit dem Paniermehl bis zur gewünschten Sämigkeit binden und das Pfefferpotthast noch einmal aufkochen lassen.
  7. Die Gewürzgurken klein schneiden und hinzufügen.

Tipp: Dazu schmecken Salzkartoffeln.