Muscheln Rheinische Art

Diese traditionelle Spezialität vereint frische Miesmuscheln mit einem aromatischen Sud aus Weißwein. Probiere jetzt die Muscheln Rheinischer Art.

Zutaten:

  • 2 kg frische Miesmuscheln
  • 3 Möhren
  • 1 - 2 Stangen Lauch
  • ¼ Sellerieknolle
  • 3 Zwiebeln
  • 1 Petersilienwurzel
  • nach Geschmack:
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Flasche Weißwein (Riesling)

  • 1 Liter Gemüsebrühe (instant)
  • Salz, frischer Pfeffer
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 Prise Zucker
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1 Bund Petersilie, gehackt

Zubereitung:

  1. Muscheln unter fließendem kaltem Wasser abspülen.
  2. Alle bereits geöffneten Muscheln wegwerfen!
  3. Möhren, Sellerie und Wurzelpetersilie sowie ggf. die Knoblauchzehen schälen, klein würfen.
  4. Zwiebeln schälen und - ebenso wie die geputzten Lauchstangen - in Ringe schneiden.
  5. Das Gemüse gut waschen, abtropfen lassen.
  6. Das Butterschmalz in einem sehr großen Topf erhitzen, das Gemüse darin andünsten, mit Weißwein und Gemüsebrühe aufgießen und mit den Gewürzen zum Kochen bringen, dabei kräftig pfeffern.
  7. Die Miesmuscheln dazu geben, aufkochen und bei geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten kochen lassen.
  8. Dann die Muscheln mit einem Handseiher herausnehmen, in eine Schüssel füllen, dabei geschlossene Muscheln aussortieren und wegwerfen.
  9. Den Sud getrennt in eine Schüssel füllen, eventuell nachwürzen und mit gehackter Petersilie bestreut zu den Muscheln servieren.

Tipp: Dazu schmeckt Schwarzbrot mit Butter.