Gemüsechips-einfach-selber machen

Selbstgemachte Gemüsechips sind eine gesunde und köstliche Alternative zu herkömmlichen Snacks.

Zutaten:

  • 500g Gemüse nach Wahl ¿ geeignet sind: bunte Kartoffeln, Rote Bete, PastinakenMöhren, Gurken, Zucchini, etc.
  • 2- 3 EL Öl (Raps-/ Sonnenblumenöl)
  • ½ TL Salz
  • Gewürze nach Wahl

Zubereitung:

  1. Das Gemüse abwaschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Je dünner die Scheiben, desto schneller lassen sich die Gemüsechips trocknen.
  2. Das geschnittene Gemüse zusammen mit dem Öl und den Gewürzen in einer Schüssel vermengen, bis alles gleichmäßig benetzt ist. Wer mag kann das Ganze noch 1 Stunde lang marinieren, bevor es in den Ofen geht. So ziehen die Gewürze noch mal richtig ein.
  3. Im Ofen sollten die Temperaturen bei Umluft zwischen 100°C und 150°C gehalten werden. Die Garzeit liegt zwischen 30 bis 90 Minuten. Je fester die Gemüsesorte (z.B. bei Kartoffeln), desto höher darf die Temperatur sein.
  4. Nach ca. der Hälfte der Garzeit das Gemüse wenden.
  5. Fertig gebacken, sollten die Chips kurz abkühlen.
  6. Zur Aufbewahrung am besten in einem luftdichten Gefäß lagern, damit sie knusprig bleiben.
  7. Am leckersten sind die Chips natürlich frisch aus dem Ofen.

Bei den Gewürzen kannst du dich auslassen. Neben Kurkuma, Kreuzkümmel, Currypulver, oder Knoblauchpulver machen sich auch Kräuter, wie Rosmarin oder Thymian super zu den Chips. Auch das Gemüse lässt sich abwechslungsreich variieren. Suche dir einfach deine liebsten Sorten der Saison aus und leg los.