Auf der Suche nach einer Alternative zur Schweinehaltung landete Burkhard Voß auf Umwegen bei der Süßlupine. Er erzählt, wie die Idee entstand, etwas anders zu machen, und wie er die Landwirtschaft nachhaltiger und regionaler gestalten möchte.
Müsli mit Haferflocken ist ein beliebtes Frühstück, das es mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksvarianten gibt. Die Hafermacherin Victoria Görlich vom Hafergut hat sich zur Aufgabe gemacht, die beliebten Flocken regional herzustellen.
Buchweizen, Leinsaat, Hanfsaat und Quinoa können eine Alternative für Menschen mit Unverträglichkeiten sein. Familie Schwienhorst aus Freckenhorst im Münsterland baut eben diese Saaten und Pseudogetreidesorten an.
Das eigene Obst aus dem Garten pressen lassen und den gleichen Saft binnen kürzester Zeit wieder mitnehmen? Das macht Werner Klemme möglich. Denn Werner Klemme betreibt im Kalletal in Ostwestfalen-Lippe eine eigene Mosterei für Obst und Gemüse.
Die Hof-Eismacherin Anke Knuf vom GrenzLandeis verarbeitet ihre eigene Milch zu Speiseeis. Wer in der Nähe von Bocholt im Westmünsterland in Nordrhein-Westfalen unterwegs ist, sollte hier eine Pause einlegen und sich durch die verschiedenen Eissorten probieren.