Wir erklären, warum Milch manchmal im Kaffee flockt und warum Ziegenkäse weiß ist. Außerdem geben wir praktische Tipps zur richtigen Lagerung von Milch und stellen einfache Rezepte vor, die du mit frischer Milch zubereiten kannst, wie Porridge, Schokopudding und Pfannkuchen. Für diejenigen,...
Lass uns gemeinsam die Welt der Erdbeeren erkunden! Wir werfen einen Blick auf die Geschichte und die beeindruckende Vielfalt dieser Frucht, die über 1000 Sorten umfasst. Wusstest du, dass unsere Gartenerdbeere ursprünglich nicht aus Europa stammt und ihr Geschmack oft an Ananas...
Willkommen in der Welt der Tomaten! Wir erkunden die Vielfalt der Tomatensorten, von saftigen Fleischtomaten bis hin zu süßen Kirschtomaten. Du erfährst, warum Tomaten so hervorragend zu Fleisch passen und wie sie den Geschmack deiner Gerichte intensivieren können. Erfahre, wie du eine...
Alles Käse! Wir sprechen über die verschiedenen Käsesorten und die faszinierende Herstellung von Käse. Du erfährst, wie Käse entdeckt wurde und welche Rolle das Lab spielt. Wir erklären warum Weichkäse damals ein Grundnahrungsmittel war, warum Käse riecht und warum manche Menschen ihn...
In dieser Folge dreht sich alles um Pilze und Champignons: Wir sprechen über ihre vielfältige Verwendung in der Küche, die verschiedenen Sorten und die faszinierende Struktur von Pilzen. Außerdem erfährst du, was der Unterschied zwischen Gemüse und Pilzen ist und warum Pilze...
In dieser Folge dreht sich alles um Äpfel: Wir sprechen über ihren Ursprung, ihre Inhaltsstoffe und die richtige Lagerung. Außerdem erfährst du, welche Apfeltypen es gibt und ihre Verwendung. Du erfährst, was der Unterschied zwischen Obst und Gemüse ist, warum Äpfel braun...
In dieser Folge dreht sich alles um Möhren: Wir sprechen über ihren Ursprung, ihre Inhaltsstoffe und die richtige Lagerung. Außerdem erfährst du, wie man Möhren optimal zubereitet, um ihre Nährstoffe bestmöglich zu nutzen. Du erfährst, wie das Grün von frischen Möhren entfernt...
In dieser Folge dreht sich alles um Bohnen: Wir sprechen über ihren Ursprung, ihre Inhaltsstoffe und die richtige Lagerung. Außerdem erfährst du, wie man aus getrockneten Bohnen weiche Bohnen macht und warum Salz Bohnen nicht hart, sondern weich macht – ganz richtig...
In dieser Folge dreht sich alles um fünf Kohlsorten: Kohlrabi, Brokkoli, Blumenkohl, Grünkohl und Rosenkohl. Wir besprechen ihr Aussehen, ihre Verwendung und Verarbeitung sowie praktische Einkaufstipps und Lagerungshinweise. Freu dich auf wertvolle Informationen, die dir helfen, das Beste aus diesen Gemüsesorten herauszuholen!
In dieser Folge unseres Podcasts dreht sich alles um die Zwiebel, die Königin des Gemüses, und den Knoblauch. Wir erkunden, wie du Zwiebeln optimal lagerst, damit sie frisch bleiben, wie du karamellisierte Zwiebeln zubereitest und den typischen Knoblauchgeruch loswirst. Zudem besprechen wir,...
In dieser Folge unseres Podcasts dreht sich alles um den Kürbis. Wir besprechen seinen Ursprung, die verschiedenen Sorten und seine Inhaltsstoffe. Außerdem erfährst du, wie du Kürbisse optimal lagern kannst. In der Küche ist der Kürbis vielseitig einsetzbar – wir zeigen dir,...
In dieser Folge unseres Podcasts dreht sich alles um die vielseitige Kartoffel. Wir tauchen ein in ihre Herkunft und die verschiedenen Typen, die es gibt. Erfahre mehr über die faszinierende Biochemie der Kartoffel und wie du sie optimal lagern kannst. In der...