Lebensmittel gehören in den Kühlschrank, dann bleiben Sie länger frisch. Das klingt einleuchtend, jedoch gehört nicht jedes Lebensmittel in den Kühlschrank und nicht jeder Ort im Kühlschrank ist gleich. Zwei Dinge solltest du über deinen Kühlschrank wissen!
Kälteempfindliches Obst und Gemüse! Sie könnten schlicht ihr Aroma verlieren oder Schaden nehmen. Dazu gehören: Aubergine, Basilikum, Gurke, Kartoffeln, Ingwer, Knoblauch, Lagerzwiebel, Paprika, Tomate, Zucchini, Ananas, Banane, Grapefruit, Mandarine, Mango, Orange, Papaya, Melone und Zitrusfrüchte.
Auch Honig, Brot, trockene Lebensmittel und Öl gehören hier nicht hin.
Die Zonen im Kühlschrank unterscheiden sich durch ihre Temperaturen. Die kälteste Zone im Kühlschrank befindet sich auf der untersten Glasplatte über dem Gemüsefach. Gehen wir von unten nach oben, werden die Fächer immer wärmer. Das oberste Fach ist ca. 6-8°C kalt. Der nächstwärmere Ort ist das Gemüsefach unter der Glasplatte und die wärmste Zone ist die Kühlschranktür mit einer Temperatur von ca. 10-15°C.
Lebensmittel sollten grundsätzlich verpackt oder abgedeckt in den Kühlschrank gestellt werden. So sind sie vor Austrocknen, Geruchsübertragungen, Farb-, Aroma- und Geschmacksveränderungen und Keimen geschützt.