Entdecke die Welt der regionalen Urprodukte und lerne, wie du sie optimal in deiner Küche einsetzt! In einer neuen Podcastreihe „Landservice.wissen“ geht es um regionale Produkte und ihren optimalen Einsatz in der Küche.
Ob knackiges Gemüse, fruchtige Beeren, cremiger Käse oder das perfekte Frühstücksei – Landservice.Wissen nimmt dich mit auf eine kulinarische Reise durch die Welt regionaler Lebensmittel. Jede Folge widmet sich einem bestimmten Produkt und beleuchtet es von allen Seiten: Herkunft, Inhaltsstoffe, Lagerung, Zubereitung und sogar die spannende Lebensmittelchemie dahinter.
Warum flockt Milch im Kaffee? Und wie gelingt cremiger Schokopudding? - Mit Tipps zu Lagerung, Rezepten und Milchalternativen.
Über 1000 Sorten, ein Hauch von Ananas und der Trick mit dem Zitronensaft bei Konfitüre - ideal für Naschkatzen und Hofladen-Fans.
Von Soße bis Salat: Warum Tomaten so gut zu Fleisch passen und nicht neben Gurken gehören - mit Rezeptideen und Lagerungstipps.
Warum Käse riecht, wie er schmilzt (oder nicht) und was Lab damit zu tun hat - für Käseliebhaber und Küchenexperimente.
Die geheimnisvolle Welt der Pilze – mit Brattipps und Nährstoffwissen - für alle, die mehr als Champignons kennen wollen.
Und viele weitere Folgen zu Äpfeln, Karotten, Bohnen, Kohl, Zwiebeln, Kürbis, Kartoffeln und Eiern – jede einzelne vollgepackt mit Wissen, Aha-Momenten und praktischen Küchentipps.
Lass dich inspirieren, überraschen und zum Nachkochen motivieren.