Reingehört bei Hof Keil – Premiumfleisch und Wertschätzung

Erstellt am: 01.04.2022

Premiumfleisch vom Rind und besondere Cuts. Familie Keil aus Reken hat für jeden Fleischfan das passende Stück parat – über große Fleischportionen für Grillliebhaber*innen oder Traditionelles. Heiner Keil erzählt über die ganzheitliche Wertschätzung der Tiere und über den zarten Genuss.

Premiumfleisch und besondere Cuts - Hof Keil

Besondere Rinder und besondere Cuts mit viel Wertschätzung


Hier geht es zum Mini-Podcast!


Brand

Heiner Keil ist 40 Jahre alt und bewirtschaftet mit seiner Familie den Hof Keil. Der Familienbetrieb beherbergt Rinder, die als Premiumfleisch vermarktet werden. Das Sortiment reicht vom Roastbeef, Rouladen bis zum Filet. Selbst das Fell der Tiere kann auf dem Hof erworben werden. Das entspricht Heiner Keils Wunsch, seine Tiere wertschätzend und ganzheitlich zu vermarkten.

Story

Auf dem Hof Keil wird die Wertschätzung von Tier und Fleisch großgeschrieben. Sämtliche Arbeitsvorgänge von der Aufzucht bis zur Schlachtung werden auf dem Hof erledigt. So haben Besucher die Möglichkeit, die Fleischerzeugung von der Zeugung, über die Schlachtung und bis zum regionalen Genuss mitzuerleben. Das Fleisch stammt von der Fleischrinderrasse Blonde d'Aquitaine. Dabei kommen die Tiere ursprünglich aus Südfrankreich, jedoch fühlen sie sich auch im westlichen Münsterland in Reken sehr wohl. Heiner Keil hat für sich den Anspruch stets das ganze Tier zu vermarkten, damit nichts weggeworfen werden muss. Da ist es nicht verwunderlich, dass auch die Felle der Tiere in den Einkaufskorb landen können. Neben der ganzheitlichen Verwertung bringen auch Grill-Trends immer neue und kreative Herausforderungen mit sich. So wird das Fleisch nicht nur in Form von Rouladen oder in Gulasch geschnitten, sondern auch in besondere Cuts wie: Flat Iron Steaks oder Spider Cuts.

Taste

Das Flat Iron-Steak wird aus dem Vorderviertel des Rindes geschnitten. Seine Form erinnert dabei an ein Bügeleisen, daher der Name. Das Steak ist ca. 1 kg schwer und 2 cm dick und eignet sich hervorragend zum Grillen, erzählt Heiner Keil über sein Lieblings-Steak. Auch das Spider-Cut-Steak lässt sich sehen. Es ist etwas durchwachsener als das Flat Iron, besitzt etwas mehr Fett und seine Erscheinung ähnelt tatsächlich einem Spinnennetz. Im Geschmack ist es etwas erdiger mit einer leichten Eisennote.

Use

Die Cuts eignen sich super zum Grillen. Man kann Sie Kurzbraten oder auf dem Grillen scharf anbraten. Ob schlussendlich durchgebraten oder zartrosa, die Cuts schmecken immer super zart, so erzählt Heiner Keil. Etwas was immer geht, sind die klassischen Rouladen. Dazu dünngeschnittenes Fleisch zusammen mit Senf, Gurken und Bacon rollen, anbraten und schmoren.


Premiumfleisch kaufen vom Hof Keil

mehr über andersARTig

weitere Podcast Folgen findest du hier


Über die „Reingehört“-Serie:

In der neuen Serie erzählen Landservice-Betriebsleiter*innen, wie durch ihre individuellen Hofgeschichten und große Experimentierfreude ausgefallene Genuss-Produkte entstehen. Erfahren Sie in spannenden Geschichten, wie aus regionalen Urprodukten höfische Spezialitäten werden, die das Prädikat andersARTig verdienen und besondere Geschmackserlebnisse garantieren.