Magazin


Reingehört bei Milchbauer Matthias

Reingehört bei Milchbauer Matthias

Milch aus Leidenschaft, das hört man Matthias Schulte-Althoff an. Der Milchbauer Matthias erzählt, was er alles aus der Milch macht und wie ein Tag für seine Milchkühe aussieht.

Weiterlesen...
Erstellt am: 21.02.2023

Reingehört bei Hildegard Nienaber - Liesborner Zuckerrübensirup

Reingehört bei Hildegard Nienaber - Liesborner Zuckerrübensirup

Zuckerrübensirup aus der Soester Börde schmeckt süßlich, malzig mit einer Karamellnote. Der Zuckerrübensirup passt hervorragend zu Spargel, Leberwurst und zu hellen Brötchen. Wie die regionale Süße hergestellt wird, erzählt Hildegard Nienaber.

Weiterlesen...
Erstellt am: 01.02.2023

Kampagne: TOTAL LOKAL
Die 100 % NRW-Ernährung!

Kampagne: TOTAL LOKAL
Die 100 % NRW-Ernährung!

Die Kampagne „TOTAL LOKAL - Die 100 % NRW-Ernährung!“ zeigt dir Möglichkeiten auf, wie du mehr regionale Lebensmittel in deine tägliche Ernährung einbauen kannst.

Weiterlesen...
Erstellt am: 24.01.2023

Reingehört bei Petra Schulze Westerhoff – Münsterländer Urstoffe

Reingehört bei Petra Schulze Westerhoff – Münsterländer Urstoffe

Mehl schmeckt nicht gleich Mehl, erklärt Petra Schulze Westerhoff. Gerade Urgetreidesorten bieten ein echtes Geschmackserlebnis. Auf dieses Erlebnis hat sich Familie Westerhoff mit ihren "Münsterländer Urstoffen" spezialisiert.

Weiterlesen...
Erstellt am: 12.01.2023

Regionaler Saft aus heimischem Obst - Mosterei Klemme

Regionaler Saft aus heimischem Obst - Mosterei Klemme

Das eigene Obst aus dem Garten pressen lassen und den gleichen Saft binnen kürzester Zeit wieder mitnehmen? Das macht Werner Klemme möglich. Denn Werner Klemme betreibt im Kalletal in Ostwestfalen-Lippe eine eigene Mosterei für Obst und Gemüse.

Weiterlesen...
Erstellt am: 16.12.2022

Eierpunsch selber machen

Eierpunsch selber machen

Alle Jahre wieder: in der Adventszeit wird an jeder Ecke und auf jedem Weihnachtsmarkt Glühwein getrunken. Auch wenn die Meisten große Fans sind, lässt die Lust auf das Heißgetränk irgendwann nach. Um trotzdem ein leckeres Getränk für Weihnachten, Silvester und die kalte Tage danach zu haben, zeigen wir dir hier...

Erstellt am: 01.12.2022

Regionale Lebensmittel - "Reingeschaut bei..."

Regionale Lebensmittel - "Reingeschaut bei..."

Auf den Höfe in NRW werden viele regionale Lebensmittel hergestellt. Wir haben uns für dich auf die Suche gemacht und haben einige Landwirtinnen und Landwirte besucht und sie gefragt, woher ihre Leidenschaft für die besonderen Hofspezialitäten kommt. Sie berichten über den Herstellungsprozess und natürlich über den besonderen Geschmack.

Weiterlesen...
Erstellt am: 29.11.2022

Reingehört bei Jutta Lütkenhaus – Nudelhühner

Reingehört bei Jutta Lütkenhaus – Nudelhühner

Die Nudelhühner, das sind Jutta Lütkenhaus und ihre vier Töchter. Sie stellen handwerkliche Nudeln im Kreis Warendorf her – eben echte Pasta aus Bella Westfalia!

Weiterlesen...
Erstellt am: 21.10.2022

Richtig lagern im Kühlschrank

Richtig lagern im Kühlschrank

Lebensmittel gehören in den Kühlschrank, dann bleiben Sie länger frisch. Das klingt einleuchtend, jedoch gehört nicht jedes Lebensmittel in den Kühlschrank und nicht jeder Ort im Kühlschrank ist gleich. Zwei Dinge solltest du über deinen Kühlschrank wissen!

Weiterlesen...
Erstellt am: 18.10.2022

Aufläufe zur Resteverwertung

Aufläufe zur Resteverwertung

Aufläufe eignen sich gut zur Resteverwertung. Sie benötigen wenig Zeit und wenig Arbeit. Zudem schmecken sie auch noch gut! Aufläufe sind im allgemeinen herzhafte oder süße Gerichte, die mit sämtlichen Zutaten im Ofen gegart werden.

Weiterlesen...
Erstellt am: 03.10.2022