Unser Milchviehbetrieb liegt in Radevormwald im Oberbergischen Kreis. Er ist ländlich gelegen und dennoch relativ stadtnah. Dort kümmern wir uns täglich um unsere 80 Milchkühe, die weibliche Nachtzucht, 600 Hühner, zwei Coburger Fuchsschafe und Kaninchen. Auch immer auf dem Hof präsent unsere Hunde Olja und Hedwig. Bei uns haben die Kühe von April bis November Weidegang. Und unsere Hühner fühlen sich in ihrem Mobilstall wohl.
Einkaufen
Rubrik: Einkaufen
In unserem Milchhäuschen können Sie aus einem Milchautomat frische Vollmilch zapfen. Dabei können Sie eigene Milchflaschen verwenden oder vor Ort kaufen. Der Kühlschrank lädt zum Kauf von Molkereiprodukten, Käse, Butter und Wildschwein Wurst ein. Weitere Produkte sind natürlich unsere Freiland-Eier, Kartoffeln und Fruchtaufstriche. Unser Milchhäuschen ist rund um die Uhr für Sie geöffnet. Neben dem Direktvermarktungsangebot werden von der zertifizierten Bauernhof Erlebnispädagogin verschiedene Kurse rund um den Bauernhof angeboten.
Als zertifizierte Bauernhof-Erlebnispädagogin bietet Tatjana Brüser-Pieper rund um den Bauernhof verschiedene Kurse an. Bauernhof-Erlebnispäagogik bedeutet spielerisches Lernen und Erleben. Von der Erzeugung über die Pflege und Ernte bis zur Weiterverarbeitung der landwirtschaftlichen Produkte. Das "Selbsttun" steht im Vordergrund. Neben Kursen für Hofbambis und Hofminis finden auch Jahreskurse für gemischte Altersgruppen statt. Außerdem können Kinder ab 5 Jahre auf dem Hof einen unvergeßlichen Geburtstag feiern.
Das bauernhofpädagogische Angebot umfasst alles, von der Erzeugung über die Pflege und Ernte bis zur Weiterverarbeitung von landwirtschaftlichen Produkten.
Die Kinder lernen den Hof und die Tiere kennen, helfen die Tiere zu versorgen.
Beim Kurs der "Hofbambis" treffen sich die Kinder (1 - 3 Jahre) mit einer Begleitperson und gehen auf Entdeckungsreise. Mit Tieren in Kontakt kommen, die Natur spüren, sehen, hören, riechen, schmecken .... das können kleine Kinder auf dem Bauernhof. Auf den Trecker klettern, Eier sammeln, Tiere streicheln. Das sind besondere Sinneserlebnisse.
Beim Kurs für die "Hofminis" treffen sich die Kinder (3 - 5 Jahre) einmal monatlich, um den Hof zu erleben und Antworten auf z. B. folgende Fragen zu erhalten: Wie riecht das Schwein? Wo wohnt die Kuh und wo die Kälbchen? Wieso blökt das Schaf?
In dem Jahreskurs kommen die Kinder im Alter von 5 - 9 Jahre einmal im Monat zu uns auf den Hof und erleben den Hof, die Tiere und die Natur durch das ganze Jahr und alle Jahreszeiten hindurch.
Schenken Sie Ihrem Kind und seinen Freunden doch mal einen Geburtstag auf dem Bauernhof - mit vielen Tieren, mit aufregenden Erlebnissen, mit Spiel, Spaß und Bewegung. In Stall und Scheune kommt selbst bei Regenwetter keine Langweile auf. Gefeiert werden kann von Montags-Freitags in der Zeit von 15.00 -18.00 Uhr.